hökern

hökern
hö|kern 〈V. intr.; hat; veraltetHökerei betreiben; →a. verhökern

* * *

hö|kern <sw. V.; hat: Hökerei treiben: ... sehen wir Bürger aus ihren Winkeln hervorschlüpfen, hökernde, schachernde (Hacks, Stücke 123).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hökern — hökernv mitetwhökerngehen=etwüberallweitererzählen;etwinallerLeuteMundbringen.Manträgtes»huckepack«mitsichüberallherum.Analogzu⇨hausieren.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hökern — Hamburg • handeln eher abfällig …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • hökern — hö|kern; ich hökere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • höken — hö|ken 〈V. intr.; hat; veraltet〉 hökern * * * hö|ken (selten): ↑hökern …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Herford — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Höken — Höken, oder Hökern, verb. reg, neutr. mit dem Hülfsworte haben, ein Höke oder Höker seyn, mit geringen Waaren, besonders mit Eßwaaren im Kleinen handeln. Mit Käse, Hülsenfrüchten, Fettwaaren u.s.f. höken. Im Nieders. häkern. S. auch Aushöken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Staatsarchiv Bremen — Das Bremer Staatsarchiv (vom Präsident Kennedy Platz aus gesehen) Das Staatsarchiv Bremen (kurz StAB, vollständiger Name Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen) bewahrt und erschließt als staatliches Archiv das archivwürdige Schriftgut des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoekerfest — Das Hoekerfest ist das Herforder Stadt und Straßenfest, das seit 1973 jährlich im Juli oder August gefeiert wird. Es ist damit eines der ersten ostwestfälischen Innenstadtfeste. Erst ein Jahr später wurde der Leinewebermarkt in Bielefeld ins… …   Deutsch Wikipedia

  • verhökern — verhökerntr WaregegenWaretauschen;etwheimlichveräußern.Hökern=aufdemMarktmitLebensmittelnhandeln,diemaninder»Hucke«(=Rückentragekorb)herbeigebrachthat.Beeinflußtvon»hucken,hocken=gebücktsitzen«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”